Wie wird meine neue Website von google gefunden?
In regelmäßigen Abständen wird eine Website von google (bzw. auch anderen Suchmaschinen) gescannt. Auf Grund der gefundenen Informationen, reiht google Ihre Website in den Suchergebnissen (zu bestimmten Suchbegriffen) an höherer oder weniger hoher Position.
Neben den Inhalten (Texte und Bilder) untersucht google auch den Aufbau einer Website. Google bemerkt ob ein Text eine Überschrift ist oder z.B. auch ein Link. Weiters werden Meta-Informationen der Website ausgelesen. Meta-Informationen werden nicht direkt auf der Website angezeigt, sie scheinen nur im Code der Website auf. Jeder Unterseite einer Website können u.a. verschiedene Schlüsselbegriffe sowie eine Kurzbeschreibung hinzugefügt werden. Die Kurzbeschreibung erscheint auch in dem Suchergebnissen auf.
(Natürlich ist es auch möglich Suchmaschinen davon abzuhalten Ihre Website zu finden, das kann manchmal sinnvoll sein, ist jedoch nicht die Regel.)
Um in den Suchergebnissen auf einer möglichst hohen Position gelistet zu werden, müssen die relevantesten Suchbegriffe auch in den Inhalten der Website einhalten sein.
Nach welchen Suchbegriffen würden Ihre potenziellen Kunden bei google suchen? Verwenden Sie diese Begriffe vermehrt in den Texten Ihrer Website.
Weiters bietet google auch Dienste an, um die Auffindbarkeit Ihrer Website genau analysieren zu können (z.B. https://analytics.google.com/analytics/web/#/ ). Hier kann dann unter anderem abgelesen werden wann und wie viele Benutzer auf welche Inhalte der Website zugegriffen haben.
Suchmaschinenoptimierung umfasst ein recht umfangreiches Themengebiet. Gerne berate ich Sie hierzu ausführlicher.