Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine Liste der am häufigsten gestellten Fragen. Sollte die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei sein kontaktieren Sie mich einfach.

Wieviel kostet die Erstellung einer Website?

Leider kann diese Frage nicht so einfach beantwortet werden. Vergleichbar ist sie vielleicht mit der Frage „Wieviel kostet ein Haus?“ Hier kommt es darauf an wie viele Zimmer oder Stockwerke das Haus haben soll. Hat es einen Pool und welche Heizungsanlage ist installiert?

Ähnlich verhält es sich mit einer Website, der Preis ergibt sich aus dem Zeitaufwand die Website zu erstellen. Dieser teilt sich im groben in folgende 2 Bereiche:

  • Umsetzung des Designs der Website in Programmiersprache
    Ist das Design einer Website eher schlicht gehalten, z.B. wenn alle Unterseiten das gleiche Layout haben, es ändert sich jeweils also nur der Text und die Bilder, ist es natürlich einfacher umzusetzen als das Design einer Website, bei der es verschiedene Layouts für die verschiedenen Unterseiten gibt.
  • Umsetzung der technischen Funktionalität der Website
    Eine Funktionalität einer Website kann z.B. ein Bild-Slider sein, ein (Kontakt-)Formular oder ein Benutzerforum.  Je nachdem wie aufwendig bzw. speziell die gewünschte Lösung sein soll ergibt sich der Preis.

Lange Rede kurzer Sinn
Eine Arbeitsstunde kostet € 60,-. Um Ihnen den genauen Gesamtpreis für die Erstellung Ihrer neuen Website nennen zu können, muss im ersten Schritt ein Anforderungsprofil (an die Website) erstellt werden. Gerne nehme ich mir Zeit für ein erstes, unverbindliches und selbstverständlich kostenneutrales Erstgespräch indem wir Ihre Wünsche/Anforderungen an die Website persönlich definieren können. Alternativ kann die Erfassung der Anforderungen natürlich auch per Mail, telefonisch oder Video-Chat passieren. Sobald ein Anforderungsprofil erstellt ist kann ich einen Kostenvoranschlag legen.

Eines kann ich dennoch vorrausschicken: Eine Website kostet kein Haus ?

Woher bekomme ich ein Design für meine Website?

Der Schwerpunkt der WEBSEITEREI/Mein Schwerpunkt ist die technische Umsetzung einer Website. Das habe ich gelernt und in den letzten 10 Jahren perfektioniert. Da das Design einer Website nicht klar von der technischen Funktionalität abgrenzbar ist (Stichwort Usability), konnte ich auch in diesem Bereich eine Menge Erfahrungen sammeln.

Es gibt also 2 Wege um an ein Design für Ihre Website zu kommen:

  • die WEBSEITEREI erstellt das Design
    Auch hierfür ist der erste Schritt Ihre Wünsche bzgl. Design der Website zu verifizieren. Hilfreich ist, wenn Sie Links zu Websites bereitstellen können, die Ihnen gut gefallen bzw. auch Links zu Websites, die Ihnen gar nicht gefallen sind nützlich. Auf diese Basis wird ein erster, für Sie kostenneutraler Designentwurf erstellt.
    Dann ist Ihr Feedback gefragt.
    Je nachdem ob Ihr Feedback lautet: „Ja, das geht in die richtige Richtung“ oder „Nein, das ist der falsche Weg“ wird der Designvorschlag optimiert oder neue Designvorschläge erstellt. Die weitere Entwicklung des Designs wird dann stundenweise á € 50,- abgerechnet.

    Beispiele von Designs die, die WEBSEITEREI erstellt hat:

  • Das Design wir von Ihnen vorgegeben
    Super! Bitte lassen Sie mir Ihr Designmaterial zukommen. Egal in welchem Format (pdf, indd, xd, etc.), die WEBSEITEREI setzt um was Ihnen vorschwebt.

Wie wird meine neue Website von google gefunden?

In regelmäßigen Abständen wird eine Website von google (bzw. auch anderen Suchmaschinen) gescannt. Auf Grund der gefundenen Informationen, reiht google Ihre Website in den Suchergebnissen (zu bestimmten Suchbegriffen) an höherer oder weniger hoher Position.
Neben den Inhalten (Texte und Bilder) untersucht google auch den Aufbau einer Website. Google bemerkt ob ein Text eine Überschrift ist oder z.B. auch ein Link. Weiters werden Meta-Informationen der Website ausgelesen. Meta-Informationen werden nicht direkt auf der Website angezeigt, sie scheinen nur im Code der Website auf. Jeder Unterseite einer Website können u.a. verschiedene Schlüsselbegriffe sowie eine Kurzbeschreibung hinzugefügt werden. Die Kurzbeschreibung erscheint auch in dem Suchergebnissen auf.
(Natürlich ist es auch möglich Suchmaschinen davon abzuhalten Ihre Website zu finden, das kann manchmal sinnvoll sein, ist jedoch nicht die Regel.)

Um in den Suchergebnissen auf einer möglichst hohen Position gelistet zu werden, müssen die relevantesten Suchbegriffe auch in den Inhalten der Website einhalten sein.
Nach welchen Suchbegriffen würden Ihre potenziellen Kunden bei google suchen? Verwenden Sie diese Begriffe vermehrt in den Texten Ihrer Website.

Weiters bietet google auch Dienste an, um die Auffindbarkeit Ihrer Website genau analysieren zu können (z.B. https://analytics.google.com/analytics/web/#/ ). Hier kann dann unter anderem abgelesen werden wann und wie viele Benutzer auf welche Inhalte der Website zugegriffen haben.

Suchmaschinenoptimierung umfasst ein recht umfangreiches Themengebiet. Gerne berate ich Sie hierzu ausführlicher.

Wie lange dauert es bis meine Website fertig ist?

Sobald das Design der Website definiert ist und die benötigten Inhalte (Texte und Bilder) vorliegen benötige ich im Schnitt 3-4 Wochen, um Ihre Website zu programmieren.

Was muss ich bzgl. DSGVO beachten?

In der Regel sind folgende Punkte erforderlich:

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Hinweis-Pflichtfeld bei Formularen

Ob weitere Maßnahmen notwendig sind hängt mit den Inhalten, Funktionen und Diensten, die auf Ihrer Website angeboten werden, zusammen.

Wie lange ist meine Website haltbar?

Diese Frage klingt vielleicht etwas komisch, ist aber nicht unwesentlich. So wie ein Auto gelegentlich zum Service muss, oder Zähne zum Zahnarzt MUSS auch eine Website regelmäßig gewartet werden.

Allgemein kann man zusammenfassen: Je komplexer eine Website ist, desto größer ist auch der Wartungsaufwand.

Auf Kundenwunsch erstelle ich die meisten Websites auf Basis eines CMS (Content-Management-Systems). Ein CMS bietet eine Administrationsoberfläche, über die Sie Inhalte Ihrer Website einfach bearbeiten können. Das ist für Sie als Betreiber der Website unendlich praktisch, leider zieht diese Funktion auch vermehrt Hacker an, die versuchen Zugriff auf Ihre Website zu erhalten.
Die häufigsten Schlupflöcher für Hacker ergeben sich über veralteten Code, der auf einer Website zum Einsatz kommt.
Internettechnologien werden ständig und in rasendem Tempo weiterentwickelt. Darum ist es unbedingt erforderlich sich dieser endlosen Arbeit zu stellen und regelmäßig den Code einer Website auf den aktuellen Stand zu bringen, Updates einzuspielen und natürlich auch Backups anzulegen.

Selbstverständlich bietet die WEBSEITEREI auch ein Backup- und Update-Service an. Auf Anfrage erstelle ich gerne ein auf Ihre Website abgestimmtes Angebot.

Ich habe bereits eine Website und möchte diese aktualisieren, geht das?

Auch hier kann ich keine pauschale Antwort geben. Das hängt von der verwendeten Technik bzw. deren Zustand ab. (siehe auch „Wie lange ist meine Website haltbar?“)

Senden Sie mir einen Link zu Ihrer bestehenden Website und möglichst genaue Informationen zu Ihren Änderungswünschen.

Kann ich die WEBSEITEREI kennenlernen?

Natürlich! Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Gerne nehme ich mir Zeit für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch, bei dem wir zusammen die Anforderungen an Ihre neue Website definieren. Auf Basis dieser Informationen erstelle ich dann einen Kostenvoranschlag.